Klemensfest 2007
- Details
- Erstellt: 23. April 2007
- Geschrieben von Admin
15. März 2007
Wahrung und Wagnis
Klemensfest 2007 Eröffnung des Jubiläumsjahres |
|
Festgottesdienst | |
![]() |
An der Festmesse, die Bischofsvikar P. Amadeus Hörschläger zelebrierte, nahm die ganze Schulgemeinschaft teil. P. Christoph Legutko, der Rektor des Klosters, hat am Beginn der Messe die Zelebranten und alle übrigen Redemptoristen herzlich willkommen geheißen. |
![]() |
Prof. Schwarzl gab eine kurze thematische Einführung in das Thema der Messe: Spuren hinterlassen.(Text siehe unten!). |
![]() |
In seiner Festpredigt ging Bischofsvikar P. Amadeus Hörschläger besonders auf die Bedeutung unseres Mottos; Wahrung und Wagnis ein, und sprach uns Mut zu, das Neue in guter Abwägung mit dem Bewährten zu wagen. |
![]() |
In den Fürbitten haben die Schüler für die Anliegen der Kirche, der Welt und der Jugendlichen gebetet.
Jede Bitte war zugleich Teil eines großen Bildes. |
![]() |
Aus allen Teilen dieser Bitten entstand ein großes Bild des Heiligen Klemens Maria Hofbauer. |
![]() |
Am Ende der Messe sprach Prof. Dietmar Bauer ein großes Dankgebet im Namen der Lehrer der Schule, die von den Redemptoristen gegründet seit 120 Jahren in Katzelsdorf besteht (Text siehe unten!). |
![]() |
P. Engelbert Jestl sprach das Dankgebet für die Redemptoristen, die seit 150 Jahren in Katzelsdorf leben und arbeiten. |