Exkursion nach Prellenkichren
- Details
- Erstellt: 14. Juni 2011
- Geschrieben von Admin

SPRINT-Abschlussexkursion
Als Abschluss unseres SPRINT - Projektes machten wir am 31. Mai 2011 eine Exkursion ins Windinfozentrum Prellenkirchen.
Bei unserer Führung erfuhren wir viel Interessantes über die Windparkanlage an Ort und Stelle.
- In Prellenkirchen gibt es 17 Windkraftanlagen, die Gesamtleistung beträgt 28 Megawatt. Eine Anlage kostet 2 Millionen Euro und versorgt ca. 1000 Haushalte.
- Das Gebäude, das jetzt das Windinfozentrum ist, gehörte früher der Winzergenossenschaft.
- „Wasserwindparks“ nennt man Offshore-Anlagen.
- In Österreich gibt es derzeit ca. 650 Windkraftanlagen = ca.2500 Arbeitsplätze.
- 1 Windrad jetzt: 1,5 Megawatt; 1 Windrad in Zukunft: 3 Megawatt
- Ein Windrad in 500 m Entfernung ist so laut wie ein Gespräch (45 Dezibel) => Schallschutz: 1200 m
- Naturverträglichkeitsprüfung: pro Windrad sterben ca. 2 Vögel pro Jahr.
- Um alle Genehmigungen für den Bau eines Windrades zu bekommen, dauert es ca. ein Jahr, der Bau selbst dauert nur wenige Tage.
- Ein Windrad ist meistens ca. 100 m hoch. Die Rotorblätter sind ca.40 m lang. Gewicht: ca. 5 Tonnen.
- Wenn der Wind aus einer anderen Richtung kommt, wendet sich das Windrad.
- Wind zählt so wie Wasser, Sonne und Biomasse zu den erneuerbaren Energien.
Zusammengefasst von Kathi, Ida und Berni (3C) und Mag. Angelika Gausterer-Wöhrer