2AB - Besuch der Imkerschule in Warth Aichhof
- Details
- Erstellt: 15. Juni 2016
- Geschrieben von Daniela Vogt
Da sich die zweiten Klassen im Rahmen des Biologieunterrichts mit dem Thema Insekten und hier speziell mit der Honigbiene befassten, entstand der Wunsch eine Imkerei zu besuchen. Die Kybeleum Agrar- und Waldwerkstätten, die an verschiedenen land- und forstwirtschaftlichen Schulen ihre Workshops durchführen, bieten spezielle agrar- und waldpädagogische Themenworkshops an.
Am 15. 6. 2016 war es so weit und die Schülerinnen und Schüler der 2A und 2B verbrachten mit ihren Biologielehrerinnen, Angelika Gausterer-Wöhrer und Daniela Vogt, unter der Leitung der beiden Imkermeister Thomas Trenker und Ursula Eibl einen spannenden und erlebnisreichen Tag in der Imkerschule in Warth Aichhof. Die Schülerinnen und Schüler erlebten die Faszination Biene mit all ihren Sinnen und gewannen so einen positiven Zugang zur Imkerei.
Anhand von Schaustöcken wurden den Schülerinnen und Schüler die Scheu vor dem Insekt Biene genommen und spielerisch ein friedlicher Umgang mit den sanftmütigen Bienen gelehrt. Neben dem direkten Betrachten der Bienenstöcke wurde beim praktischen Arbeiten mit der Honigschleuder und beim Herstellen von Kerzen aus Bienenwachs sowie der kreativen Verzierung von Bienenstöcken das Interesse an der Imkerei bei den Schülerinnen und Schülern geweckt. Besonders gut schmeckte allen jedoch das Butterbrot mit selbst geschleudertem Honig und der fruchtige Apfelsaft.
Ein besonderes Highlight war für die 2A der Besuch der noch teils sehr jungen Kälber.