Projektwoche der ersten Klassen in Flachau

Das Wetter während der Projektwoche wäre fast für eine Wintersportwoche passend gewesen. Leider hatten wir keine Schier dabei. Ganz so schlimm war es nicht, aber Regen und niedrige Temperaturen begleiteten uns von Montag bis Freitag.  

Das haben wir erlebt:

Montag 3. Oktober: Abfahrt 8.00 mit unserem Chauffeur Andreas von der Firma Partsch, der uns die fünf Tage flott und sicher kutschiert hat; Anreise ins Jugendgästehaus „Hanneshof“ in Flachau; Mittagessen, Sommerrodelbahn „Lucky Flitzer“ – da hat sogar die Sonne ein bisschen gelacht!

Dienstag 4. Oktober: Wanderung um den Jägersee bei Kleinarl; am Nachmittag auf zwei Gruppen aufgeteilt in die Therme Amadé in Altenmarkt im Pongau. Die jeweils andere Gruppe blieb bei Sport und Spiel im Hanneshof. Angeblich haben sich manche über dieses Schlechtwetterprogramm gefreut …

Mittwoch 5. Oktober: Führung durch die Burg Hohenwerfen mit Greifvogelschau; am Nachmittag zur Eisriesenwelt Werfen, der größten Eishöhle der Welt!

Donnerstag 6. Oktober: Die Stadt Salzburg zeigt sich uns mit dem traditionellen „Salzburger Schnürlregen“: nach einem Spaziergang durch die Altstadt und einem Kurzbesuch des Doms kamen wir zu Mozarts Geburtshaus, das von den Schülerinnen der 1c mit Musikschwerpunkt besucht wurde. Alle anderen gingen ein Stück weiter zum Haus der Natur, wo wir wieder eine spannende Führung erlebten. Am Nachmittag ein Höhepunkt der Projektwoche: die „Salzwelten“ in Dürrnberg bei Hallein mit informativen Filmen, Rutschen und einer Bootsfahrt über einen unterirdischen See!

Freitag 7. Oktober: Heimreise; wieder nichts mit einer Wanderung, aber die Führung durch die Ausstellung „Faszination Raumfahrt“ in der Kunsthalle Leoben war auch sehr spannend.  Etwa um drei Uhr nachmittags kehrten wir alle wieder gesund und fröhlich zurück.

Fotos: siehe Galerie!