Urkundenverleihung durch Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter
- Details
- Erstellt: 24. Januar 2017
- Geschrieben von Eva Schermann
Am 16.1. fand unter Anwesenheit von Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter die feierliche Übergabe einer Urkunde an das Klemens Maria Hofbauer Gymnasium für die Teilnahme am Forschungsprojekt "Tea Bag Index" statt, das im Rahmen des Biologieunterrichts mit der Klasse 6 ORG durchgeführt wurde.
Das Forschungsprojekt wurde weltweit - in Österreich von der AGES, der Agentur für Ernährungssicherheit - durchgeführt.
Ziel des Projektes war es, festzustellen, wie schnell der Zersetzungsgrad von pflanzlicher Substanz in einer bestimmten Region in ganz Österreich erfolgt. Da das bei diesem Prozess entstehende CO2 mitverantwortlich für den Treibhauseffekt ist, können diese Werte (wie viel CO2 im Boden gebunden ist bzw. bei der Zersetzung freigesetzt wird) wichtige Erkenntnisse zur Klimaentwicklung und Bodenbeschaffenheit geben.
Die Schüler arbeiteten nach einer einfachen, von Wissenschaftlern konzipierten neuen Methode: Teebeutel wurden im Schulgelände vergraben wobei wichtige Daten wie z.B. GPS ermittelt und jeder Schritt genau dokumentiert werden musste. Nach 3 Monaten wurden die Beutel wieder ausgegraben, genau gewogen, Trockengewicht und Gewichtsverlust ermittelt und an die AGES zurückgesendet.
Die Differenz der Gewichte jedes Teebeutels vor und nach dem Vergraben gab darüber Auskunft, wie viel vom Ausgangs-Teematerial an unserem Standort zersetzt wurde. Mit Hilfe dieses eingetretenen Gewichtsverlustes konnte von den Wissenschaftlern bei der AGES der sogenannten Tea Bag Index errechnet werden, welcher schließlich in die österreichische sowie in die globale Bodenkarte der Zersetzung Eingang finden wird. Diese Karte kann dann als wichtige Grundlage für die Durchführung von Klimamodellierungen herangezogen werden. Somit waren wir direkt an der Erarbeitung eines realen globalen Forschungsprojektes beteiligt.
Fotos: siehe Galerie!
Weitere Infos:
Projekt "Tea Bag Index - TBI" (externer Link)
Offizielle Fotos der Abschlussveranstaltung (externer Link)
Offizielle Projektpräsentation (externer Link, pdf-Download)
Presseinformationen (externer Link)