Tennis Bundesmeister 2007 Unterstufe Schulcup

We are the champions Bei den Bundesmeisterschaften in Wien von 17. - 21.06.2007 konnte der größte Erfolg im Tennisbereich erspielt werden. Die Unterstufen Mannschaft gecoacht und betreut von Prof. Bernd Steiner und Prof. Susanne Wolfsberger, konnte sich ungeschlagen den "Östereichischen Meistertitel" im Schultennis sichern. Angeführt von Dominic Thiem (der aktuellen Nr.5 U 14 in Österreich) über Bernhard Linzer, Florian Posch, Martin Springsits, Jennifer Kohn, Clemens Jeitlerbis zuStephanie Schmidt, wurde bei extremen Bedingungen (Hitze bis zu 35 Grad!) tolles Tennis geboten und verdient der Sieg geholt. Ein besonderes Lob gebürt D. Thiem, der im Halbfinale 3 Matchbälle abwehren konnte und somit Matchwinner wurde. Erwähnenswert ist auch noch, dassD. Thiem, B.Linzer undF. Poschim gesamten Bewerb (von der Kreisauscheidung über den Landesbewerb und bei den Bundes MS) ungeschlagen geblieben sind! Wir freuen uns bereits auf den "Alpen-Adria Cup", eine kleine "Europameisterschaft" im Schultennis, der heuer in Meran ausgetragen wird, wo wir Österreich gegen Slowenien, Italien und Bayern vertreten werden!

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft schöne und erholsame Sommerferien!!!  

Eine neue Monstranz

Bei der ersten liturgischen Feier im Rahmen des Besuches von Papst Benedikt XVI. in Österreich kam in der Wiener Kirche Am Hof bei der Eucharistischen Anbetung eine neue, außergewöhnliche Monstranz, geschaffen von Prof. Heinz Ebner, zum Einsatz.Näheres lesen Sie bitte hier nach!

"Vize Europameister" im Schultennis

Meran 2007 Als Bundesmeister 2007 qualifizierte sich die Unterstufenmmannschaft des K-M-H Gymnasiums als Vertreter Österreichs, für die inoffizielle Tennis -"Europameisterschaft" (Alpen Adria Cup), die dieses Jahr in Meran/Südtirol vom 28. - 30.09.07 ausgetragen wurde. Nach zwei Siegen gegen Auswahlen aus Trentino bzw. Südtirol wartete im Finale eine Bayern Auswahl aus Deutschland. Nach einem ungenützten Matchball im 2. Einzelmusste ein2/3 Rückstand aufgeholt werden. Somit musste bei der Doppelaufstellung riskiert werden, leider ohne Erfolg, beide Doppel gingen verloren. Trotzdem der bisher größte sportliche Erfolg in der Geschichte des K-M-H Gymnasiums, der unsere Schule auch im Ausland bekannt gemacht hat, und nicht hoch genug einzuschätzen ist! Spieler/in: Bernhard Linzer, Florian Posch, Martin Springsits, Jennifer Kohn bzw. anstelle des leider verhinderten Dominic Thiem, die beiden "Gastspieler" vom BRG Neunkirchen Gerald Birnbauer und Jakob Mayer Betreuer: Prof. Bernd Steiner

Katzelsdorfertage 2007

Zurück zu den Quellen „Ad fontes“ hieß es am 22. und 23. September 2007 für die Absolventen des ehemaligen Redemptoristen und nunmehrigen Klemens Maria Hofbauer Gymnasiums. Im Rahmen des Jubiläumsjahres 2007/2008 luden der Absolventenverein und die Schule zum diesjährigen Treffen ehemaliger Schülerinnen und Schüler, der Absolventinnen und Absolventen ein. Im Vorfeld der Vorbereitungen waren alle Interessierten eingeladen Fotos aus ihrer Schulzeit zu digitalisieren und den Veranstaltern für eine Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Samstag, 22. 9. 2007 Am Samstag Nachmittag trafen sich schon die ersten Teilnehmer. Die Absolventen der Jahrgänge 67/68 und 69/70 waren beinahe vollzählig zu ihrem 30 jährigen, bzw. 28 jährigen Maturatreffen gekommen. Ab ca. 16.30 Uhr haben P. Hannes Buchebner und Prof. Franz Karall ein kleines Programm mit Musik und Meditationstexten den interessierten Teilnehmern in der Klosterkirche geboten. Entsprechend dem Motto hat P. Buchebner in seinen Texten prägende Persönlichkeiten in das Zentrum des Nachdenkens und Dankens gerückt. Sonntag, 23. 9. 2007 Am Sonntag Vormittag feierte P. Buchebner gemeinsam mit P. Wimmer und den Absolventen einen Gottesdienst. Vor dem anschließenden gemeinsamen Mittagessen wurden die Teilnehmer vom Obmann des Absolventenvereins , Herrn Christoph Horvath, und vom Direktor der Schule, Mag. Peter Platzer, herzlich begrüßt. Erinnerungen wurden ausgetauscht und gemeinsam erlebte Schwänke aufgefrischt. Foto Alben machten die Runde. Auch die Ausstellung der Kloster- und Schulgeschichte auf den Gängen wurde in die Freude gemeinsamen Erinnerns mit einbezogen. Manche bekannte Gesichter wurden auf den Fotos wieder entdeckt und mit viel Hallo kommentiert. Manche Gesichter blieben unbekannt. Mit einer etwas „andere Chemiestunde“ hat Herr Direktor Platzer am späteren Nachmittag auch ein bisschen Schulatmosphäre aufleben lassen. Erst gegen Abend haben sich die letzten „Altkatzelsdorfer“, – so alt waren sie eigentlich noch gar nicht –, verabschiedet. Ein herzliches Danke geht auch an P. Christoph, den Rektor des Hauses, der uns viele Fotos vom Treffen zur Verfügung gestellt hat. Eine Auswahl davon ist auf dieser Homepage unter „Fotogalerie“ zu sehen.

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds