prima la musica
- Details
- Veröffentlicht: 26. März 2023
- Geschrieben von Gerda Jeitler

Beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb können wir mehrmals zu einem 1.Platz gratulieren: Weiterlesen ...
Beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb können wir mehrmals zu einem 1.Platz gratulieren: Weiterlesen ...
Am Gedenktag des Heiligen Klemens waren die vier vierten Klassen mit ihren LehrerInnen Doris Pötscher-Haßlinger und Emmerich Voith zu Besuch bei der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid im Burgenland. Weiterlesen ...
Wir gratulieren unserem Constantin zu seinem dritten Staatsmeistertitel in Tennis Doppel U16 und freuen uns über diesen fulminanten Erfolg!
Mit interessierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe unseres Gymnasiums besuchten wir eine Aufführung der Wiener Volksoper, und zwar "Orpheus in der Unterwelt", eine Operette von Jacques Offenbach. Weiterlesen ...
Der Faschingsdienstag stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Feierns. Ein wunderbar gelungener Vormittag mit Gesang, unterhaltsamen Spielen, vielfältigen Aktivitäten und Wettbewerben sorgte bei unseren 1.-4. Klassen für gute Stimmung. Weiterlesen ...
Am 1. Februar 2023 fuhren SchülerInnen aus der 2A, 2D und 4A im Rahmen der Begabtenförderung Naturwissenschaft unter der Leitung von Frau Mag. Angelika Gausterer-Wöhrer nach St. Pölten ins Haus der Natur. Weiterlesen ...
Die 4 Musikklassen und die Gruppe des Individuellen Schwerpunkts Musik kamen am 1. Februar in den Genuss eines ganz besonderen Konzerts. Die Big-Band des BORG Wr. Neustadt, in der auch ein paar AbsolventInnen unserer Schule mitwirken, gab ein speziell moderiertes Jazzkonzert im Festsaal unserer Schule, bei dem die SchülerInnen sehr viel über den Musikstil Jazz und die Praxis von Konzerten und Improvisationen erfuhren. Weiterlesen ...
Am Dienstag, dem 17.1.2023, unternahm unsere Latein-Wahlpflichtfachgruppe einen Lehrausgang ins ehemalige Römerlager Vindobona, genauer: ins Wien-Museum am Hohen Markt, die dortige Ausstellung von Fundgegenständen und Ausgrabungen von Teilen eines Offiziersbebäudes. Weiterlesen ...
Die Mädchenmannschaft der 1. Klasse des KMH Gymnasiums gewann in Ma. Enzersdorf gegen die Mannschaft des BG Baden mit 7:3 und steigt als Gruppenzweite hinter dem SRG Ma. Enzersdorf in die nächste Runde der Schulmeisterschaften auf. Die Mädchen der 2. Klasse überzeugten ebenso bei einem Turnier, das im Turnsaal des KMH Gymnasiums stattfand. Sie stehen somit im NÖ-Finale der Handball-Schulmeisterschaften. Weiterlesen ...
Unser Gymnasium gehörte heuer zu jenen 19 österreichischen Schulen, die zur Teilnahme am Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union ausgewählt wurden. 5 SchülerInnen des betreffenden Jahrgangs haben mit großem Interesse und Engagement daran teilgenommen. Unsere Sprachen lauteten Englisch, Polnisch und Deutsch. Weiterlesen ...