Känguruh der Mathematik
- Details
- Veröffentlicht: 29. April 2025
- Geschrieben von Angelika Schwarz

Am 20. März 2025 hat unsere Schule erstmals am Wettbewerb Känguru der Mathematik teilgenommen. Weiterlesen ...
Am 20. März 2025 hat unsere Schule erstmals am Wettbewerb Känguru der Mathematik teilgenommen. Weiterlesen ...
Die Schülerinnen der dritten Musikklasse haben eine Szene aus dem Musical "Phantom der Oper" im Rahmen des Unterrichtsgegenstands "Kultur live" erarbeitet, indem sie in Kleingruppen selber Dialoge verfasst und einstudiert haben, eine Choreographie erfunden und auch Outfits, Maske und Bühnenbild bestimmt haben. Weiterlesen ...
„Es ist leicht, so zu tun, als könntest du nichts hören – aber was ist, wenn du wirklich nichts hören kannst?“ Weiterlesen ...
An den diesjährigen Landesmeisterschaften Turn 10 (Boden- und Geräteturnen) in Pressbaum nahm das Klemens Maria Hofbauer Gymnasium heuer erstmals mit drei Teams der 2. und 3. Klassen teil. Weiterlesen ...
Am Faschingsdienstag, dem 04.03.2025 wurde im Klemens Maria Hofbauer Gymnasium der Fasching groß gefeiert. LehrerInnen und SchülerInnen kamen verkleidet in die Schule, um gemeinsam einen lustigen Tag zu verbringen. Weiterlesen ...
Am 22. 1. 2025 besuchten die Klassen 1C und 1D das Marionettentheater in Schönbrunn. Aufgeführt wurde die Zauberflöte für Kinder. Sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Begleitlehrerinnen gefiel die Vorstellung sehr gut. Weiterlesen ...
Wir gratulieren zu dieser außerordentlichen Leistung! Weiterlesen ...
Am 12. Februar 2025 besuchte die 8 ORG – Klasse unter der Leitung von ihrer Klassenvorständin OStRin Prof.in Mag.a Angelika Gausterer-Wöhrer das österreichische Parlament in Wien und erhielt spannende Einblicke in die demokratischen Prozesse unseres Landes. Nach einer kurzen Frühstückspause am Karlsplatz und dem anschließenden Absolvieren der Sicherheitskontrolle startete die Führung durch dieses historische Bauwerk gegen 11 Uhr. Weiterlesen ...
Am 29.Jänner 2025 fand für die 2B und 2C ein Lesetheater-Workshop unter der Leitung des bekannten Theaterpädagogen Olaf Heusler vom Theater Mopkaratz statt. Beim Aufführen kleiner Theaterstücke von Sagen konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr schauspielerisches Können unter Beweis stellen, sondern auch gleichzeitig ihre Lesefertigkeiten verbessern. Weiterlesen ...
Am 28. Jänner 2025 fand für die Lateingruppen der 3A, 3B und 3E ein Römerworkshop unter der Leitung von Mag. Alexander Hobiger und Mag. Lisbeth Kammerlander statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten nach einem kurzen Überblick über die römische Geschichte und die Bedeutung des Militärs an verschiedenen Stationen das Leben im alten Rom nachempfinden. Weiterlesen ...