Schulbibliothek

 

Bildungs- und Lernort Schulbibliothek

Die Schulbibliothek versteht sich als Serviceeinrichtung für Lernende und Lehrende und bietet ein breit gefächertes Angebot an Medien. Sie ermöglicht den Schülern und Schülerinnen Informations-, Recherche- und Medienkompetenzen zu erwerben.

 

Leseort Schulbibliothek

Die Schulbibliothek ist zentraler Ort des Lesens und unterstützt somit eine umfassende Lesekultur.

Sie hat das Ziel die Lesemotivation und Lesekompetenz aller Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Das breit gefächerte Leseangebot geht auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein und bietet Spannung und Entspannung. Für individuelle Leseinteressen stehen Texte aktueller Kinder- und Jugendliteratur zur Verfügung. Erwachsene Leser und Leserinnen wählen aus einem Angebot von traditioneller bis moderner Weltliteratur.    

Werke in Klassenstärke aus dem Kanon der deutschsprachigen Literatur, der Weltliteratur und fremdsprachige Lektüren finden im Deutsch- und Sprachunterricht Verwendung und werden laufend aktualisiert.

Ruheort Schulbibliothek

Die Schulbibliothek bietet mit ihrem eigenen Lesebereich, den Sitzstufen mit Kuschelpolstern, einen adäquaten Ort für Leser und Leserinnen, um in verschiedene Lesewelten einzutauchen. Das besondere Ambiente des Raums mit seinen Rundfenstern lädt geradezu zu einem längeren Aufenthalt ein und bietet eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag.

 

Handlungsort Schulbibliothek

Die Schulbibliothek liefert den passenden Rahmen für die unterschiedlichsten Aktionen. Workshops, Lesungen und Literaturprojekte sind Beispiele für ein vielfältiges Kulturangebot.

Während Lesenächte mit Gruselfaktor, ein Bücherquizz oder Rätselralleys vor allem beim jüngeren Publikum beliebt sind, ist der Bücherflohmarkt für alle gedacht.

Jährlich findet eine Buchausstellung statt, für deren literarisches Angebot die Buchhandlung Reithmeyer (Inh. Fam. Lindau) aus Neunkirchen sorgt. Die bestellten Exemplare werden an die Schule geliefert und bieten gerade in der Weihnachtszeit willkommene Geschenke.  Für Eltern besteht die Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung.

Für die Präsentation der vorwissenschaftlichen Arbeit und die mündliche Reifeprüfung ist die Schulbibliothek bestens geeignet. Sie dient auch als Ort für Anlässe, die ein besonderes Ambiente erfordern.

Kosmos Schulbibliothek

Die Schulbibliothek versucht die kulturelle und sprachliche Vielfalt, wesentliche Merkmale einer offenen Gesellschaft, durch ein attraktives Angebot abzubilden.

Dazu zählen ausgewählte Werke renommierter fremdsprachiger Autoren und fremdsprachige Zeitschriften und Zeitungen. Fachzeitschriften, Magazine mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten und eine Mediathek, die diverse Filme zum Ausleihen bereitstellt, liefern den Nutzern ein breites Spektrum.

Als Kommunikationszentrum übernimmt die Schulbibliothek die Aufgabe kulturelles und soziales Bewusstsein zu stärken und Jugendliche zu lebenslangem Lernen zu erziehen.

Information

Die Schulbibliothek wird von Frau Mag. Sonja Wiesinger geleitet.

Sie ist an Schultagen in der großen Pause und in Unterrichtsstunden (laut Aushang) geöffnet. Zu den angegebenen Zeiten werden Bücher und Medien unentgeltlich entlehnt. Dafür erforderlich ist eine Registrierung.

 

 

 

"Lesen ist ein großes Wunder"

Marie von Ebner-Eschenbach

 

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds