Auf der Suche nach dem Sinn im Viktor Frankl Museum

Im Rahmen des Philosophieunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler der 8a Klasse zusammen mit dem Wahlpflichtfach PPP+ die Möglichkeit, das Viktor Frankl Museum und das Museum der Illusionen in Wien zu besuchen.

Sie bekamen Einblick in die Logotherapie, die Sinn-Lehre Viktor Frankls, setzten sich mit grundlegenden Lebensfragen wie Sinn und Existenz auseinander, erhielten die Möglichkeit ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu lernen, wie sie mit persönlichen Herausforderungen umgehen können. Das Museum der Illusionen danach kombiniert spielerisches Lernen mit Spaß: Die SchülerInnen erlebten interaktive Illusionen, Denkspiele und Fotomöglichkeiten, die das Verständnis für visuelle Täuschungen vertieften. Zusätzlich gab es ein spezielles Programm "Magic Experience" mit einer Zaubershow, das den Workshop zu einem interaktiven und lehrreichen Erlebnis machte.#

Fotos: siehe Galerie!

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds