Besuch von Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - Präsentation unseres psychosozialen Schwerpunktes
- Details
- Veröffentlicht: 18. Januar 2017
- Geschrieben von Brigitta Rupp

Soziales Engagement ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung im Realzweig unseres Gymnasiums. Aktuell stellen sich die SchülerInnen die Frage: "Wie kann die Reintegration von Menschen nach einem Gefängnisaufenthalt gelingen?" Mit Herrn BM Dr. Brandstetter wurden verschiedenste Lösungsansätze diskutiert.
Der Minister konnte sich selbst von der intensiven Beschäftigung der SchülerInnen mit dem Thema "Reintegration" überzeugen. Nach einer ausführlichen theoretischen Vorbereitung hatte die 8. Klasse der Strafvollzugsanstalt Schwarzau einen Besuch abgestattet, um auch einen praktischen Eindruck von der aktuellen Situation zu erhalten. In der Diskussion mit Minister Brandstetter beeindruckten die SchülerInnen mit profunder Sachkenntnis und großem Interesse an den aktuellen Reintegrationsmöglichkeiten.
Dr. Jörg Spenger, der maßgeblich an der Gestaltung des psycho-sozialen Schwerpunktes beteiligt war: "Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass diese Art der Ausbildung von den Schülerinnen und Schülern sehr positiv angenommen wird und für viele ein Entscheidungskriterium für die Wahl des ORG-Zweigs war. "
Das Angebot im Oberstufenrealzweig des Klemens Maria Hofbauer Gymnasiums ist einzigartig in der nationalen Bildungslandschaft. Die vertiefte Auseinandersetzung mit psycho-sozialen Fragestellungen ermöglicht es, in weiterer Folge ein einschlägiges Studium zu beginnen bzw. in entsprechenden Berufsfeldern Fuß fassen zu können.
Fotos: Siehe Galerie!
Link: Weiterführende Informationen zum oben genannten ORG-Schwerpunkt! (Interner Link)
Download: Präsentation unserer Exkusion in die Justizanstalt Schwarzau (Externer Link, Dropbox)