Zamhoidn
- Details
- Veröffentlicht: 06. April 2020
- Geschrieben von Martin Wöber

"Zamhoidn" in einer schweren Zeit. Die "NÖ Allstars" drücken mit diesem einzigartigen Song all das aus, was derzeit so vielen von uns durch den Kopf geht… Weiterlesen ...
"Zamhoidn" in einer schweren Zeit. Die "NÖ Allstars" drücken mit diesem einzigartigen Song all das aus, was derzeit so vielen von uns durch den Kopf geht… Weiterlesen ...
Liebe Schülerinnen und Schüler! Wir bleiben miteinander in Verbindung - auch über unseren Unterricht hinaus. Weiterlesen ...
Liebe Schülerinnen und Schüler! Die meisten von euch verwenden bereits das Programmpaket “Microsoft Office 365”, das bekanntlich allen dafür registrierten Bildungseinrichtungen KOSTENLOS angeboten wird. Weiterlesen ...
Die 5ORG führte im Zuge des Biologieunterrichts unter der Leitung von ihrer Professorin Mag. Angelika Gausterer-Wöhrer am 27. Februar 2020 einen Baumschnittkurs durch. Schon zu Beginn dieses Schuljahres fand als Auftakt unseres „Nachhaltigkeitsprojektes“ ein 3 stündiger Workshop gemeinsam mit dem Verein „Obst im Schneebergland“ unter der Leitung von DI Brigitte Hozang statt, wo die theoretischen Grundlagen des Baumschneidens vermittelt wurden. Weiterlesen ...
Ein großer Teil der 5ORG-Klasse verbrachte mit ihrem Klassenvorstand am Freitag, dem 28. Februar, nachmíttags und abends einen erlebnisreichen Tag in Wien. Das Highlight war das gemeinsame Eislaufen am Wiener Rathausplatz.
Am Freitag, dem 28.2.2020, fand an unserer Schule ein Lesetheater-Workshop statt. Unter der Regie des bekannten Theaterpädagogen Olaf Heuser vom Theater Mopkaratz in Zusammenarbeit mit dem Buchklub der Jugend konnten die SchülerInnen der 3A und 3C ihre schauspielerischen Fähigkeiten an antiken Sagen erproben. Weiterlesen ...
Am Donnerstag, dem 27.2.2020, fand an unserer Schule ein Märchendrama-Workshop statt. Unter der Regie der bekannten Märchenerzählerin und Märchenautorin Claudia Edermayer konnten die SchülerInnen der 1A und 1D ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Weiterlesen ...
Alexandra Adamus (8org) hat sich dieses Jahr für die Landesphilosophie-Olympiade in Krems qualifiziert. Sie musste zu einem philosophischen Zitat zunächst an der Schule einen Essay verfassen. Weiterlesen ...
Am 13. Februar 2020 besuchte die 2A die Tanztheatervorstellung „Chess- [R]Evolution. The Riot of Lovers“ im Stadttheater Wr. Neustadt, produziert von Ortner4Dance. Helena Roth, eine Schülerin der 2A, sowie auch andere Schülerinnen unseres Gymnasiums wirkten hier mit. So wie bereits im Vorjahr war es eine überaus gelungene Veranstaltung, an die wir uns alle gerne zurückerinnern werden. Weiterlesen ...
Von 12. – 17. Jänner fuhren die 3. Klassen auf Wintersportwoche nach Zell am See. Vier Schülerinnen berichten in der Folge über ihre Eindrücke und Erlebnisse in dieser Woche. Weiterlesen ...