feed-image

Reptilienzoo Forchtenstein

Am Dienstag fuhren die zwei Nawi-Klassen 1A und 2A nach Forchtenstein in den Reptilienzoo. Nach einer kurzen informativen Zooführung, durften die ganz mutigen Schülerinnen und Schüler auch eine Königspython halten. Im neu errichteten Zoocafe wurde anschließend noch entspannt.

Imkervortrag

Am 5. Juni kam die Imkerin und Mutter einer Schülerin, Frau Petra Gürkas, in die Schule und hielt in der 2B einen interessanten Vortrag über Bienen und speziell die praktische Arbeit als Imkerin. Besonders geschmeckt hat uns die Verkostung des Wabenhonigs.

Welt in Bewegung

Am Montag in der letzten Schulwoche besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1A und 2A die NÖ Landesausstellung in Wr. Neustadt. Weiterlesen ...

Feierliche Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse

Am 17. Juni 2019 war der schon lang ersehnte Tag gekommen: Unsere "Ehemaligen" der 8. Klassen erhielten ihre Reifeprüfungszeugnisse in feierlicher Form überreicht. Zahlreiche Auszeichnungen beweisen, dass die lange und sorgfältige Vorbereitung auf die Reifeprüfung sich gelohnt hat.  Weiterlesen ...

Ende des Flugspektakels

Am 13.6.2019 begaben wir uns in den Schulgarten zu unseren Insektenhotels, um nach unseren Schützlingen zu sehen. Dabei stellten wir fest, dass diese erwartungsgemäß nicht mehr flogen, da sie nur 6 – 8 Wochen leben; so konnten wir die Insektenhotels aus dem Garten zu Prof. Buchner bringen, wo die Puppen bis zu unserem Bienenfest im Herbst bleiben werden. Weiterlesen ...

Intensivsprachwoche in Saint-Raphaël, Frankreich, 3.-9. Juni

Eine Woche an der Côte d’Azur verbrachte die Französischgruppe der 6G (Begleitlehrerin Prof. Dentscher). Nach dem dreistündigen Vormittagsunterricht in der französischen Sprachschule blieb genügend Zeit das savoir vivre der Franzosen kennenzulernen. Noch dazu in netten Gastfamilien. Weiterlesen ...

Landesfinale Tennis Schulcup

Am  27.05. 2019 fand die Vorrunde für das Landesfinale in Krems statt. Unsere Gegner waren die Schüler der Schulen Laa/Thaya und Krems. Gegen Laa/Thaya konnte wir nach vier Einzelsiegen mit 4:0 in Führung  gehen und brauchten daher keine Doppel mehr zu spielen. Nach den vier Einzel Spielen gegen Krems lagen wir mit 3:1 in Führung und benötigten daher noch einen Doppel Sieg. Durch hervorragende Doppelleistungen konnten wir beide Spiele für uns entscheiden und gewannen daher gegen Krems 5:1!! Weiterlesen ...

LH Johanna Mikl-Leitner besucht den Stand unseres Gymnasiums bei der Science fair NÖ in der FH Wiener Neustadt

Frau LH Mag. Johanna Mikl-Leitner zeigte sich tief beeindruckt von den Leistungen und von der professionellen Präsentation der Schülerinnen und Schülern des Klemens Maria Hofbauer Gymnasiums bei der Science Fair 2019 in der Fachhochschule Wiener Neustadt! Wichtig ist, dass Schule und Wissenschaft in direktem Kontakt zueinanderstehen. Diesen Kontakt schafft die Science Fair NÖ und fördert damit die Kompetenz der Jugendlichen im vorwissenschaftlichen Arbeiten. Weiterlesen ...

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds