feed-image

Nachschub für unsere Wildbienenhotels

Unsere WildbienenexpertInnen der 2A haben heute eine Schachtel mit Kokons der Roten Mauerbiene neben einem Wildbienenhotel im Schulgarten platziert. Kirschen, Ringlotten, Zwetschken und diverse Wildpflanzen wie z.B. Lerchensporn, Vogelmiere, Hungerblümchen und Lungenkraut blühen auf den ungemähten Flächen reichlich, bei Schlehen und Äpfeln beginnt die Blüte, sodass unsere Bienen genug Pollen finden sollten. Wir wünschen unseren Kokons eine gute Entwicklung und eine erfolgreiche Fortpflanzung! Weiterlesen ...

Lesung von Gabriele Rittig

Am Montag, dem 25.3.2019, kam die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig an unsere Schule. Sie las aus „Mythania – Gefangen in Poseidons Reich“, dem aktuellen Band ihrer Mythania-Tetralogie, vor. Weiterlesen ...

Rostrote Mauerbiene ist Insekt des Jahres!

Unsere Rostrote Mauerbiene (Osmia bicornis) ist vom „Kuratorium Insekt des Jahres“ zum Insekt des Jahres 2019 für Deutschland, Österreich und die Schweiz gewählt worden.  Damit soll auf die Bedeutung von bestäubenden Insekten sowie den dringend notwendigen Schutz von Wildbienen aufmerksam gemacht werden. Die Schirmherrschaft für das Insekt des Jahres 2019 hat Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger übernommen. Weiterlesen ...

Landesmeistertitel für unsere Handballerinnen

Wir gratulieren unseren Schülerinnen der 1. Klassen zu ihrem herausragenden Erfolg!! Sie sind die beste Handball-Schulmannschaft Niederösterreichs vor der SMS Gföhl, SMS Zwettl und BG Baden. Weiterlesen ...

Klemensfest

Am 15.3.2019 feierte unsere Schulgemeinschaft gemeinsam mit P. Dr. Franz Helm SVD den Namenstag unseres Schulpatrons Klemens Maria Hofbauer. Weiterlesen ...

Unsere Wildbienen sind wieder da!

Prof. Buchner holte am 9.3.2019 die Wildbienen aus ihrem Winterquartier beim Verein Wildbienengarten; aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse wurde nur eine Schachtel mit den Kokons der gehörnten Mauerbienen neben den Bienenhotels platziert. Weiterlesen ...

Kulturreise der 7GRG nach Madrid

Nach einer Einführung in Geschichte und Kultur von Spaniens Hauptstadt war es am 26.2.2019 so weit: Unsere Schülerinnen und Schüler der 7GRG begaben sich gemeinsam mit Frau Prof. Wiesinger nach Madrid. Weiterlesen ...

Besuch des Wolfsforschungszentrums Ernstbrunn

Am Dienstag, dem 19.02.2019, besuchten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Biologie der 7. Klassen und des individuellen Schwerpunkts Biowissenschaft der 6. Klassen das Wolfsforschungszentrum in Ernstbrunn.  Weiterlesen ...

Labor in der FH Wr. Neustadt

Am 30.1. fuhren SchülerInnen der 7ORG und 7GRG zusammen mit Prof. Schermann und Prof. Vogt zur Fachhochschule Wiener Neustadt, um am Institut für Biomedizinische Analytik zum Thema HISTOLOGIE und MIKROBIOLOGIE praktisch im Labor arbeiten zu können. Das Hinein-Schnuppern in die medizinische Materie war für alle sehr interessant! Herzlichen Dank an Frau Monika Kühteubl und Frau Eveline Klinkacek, die die Praktika geleitet haben!

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds