Kulturreise der 8. Klassen nach Rom und Pompeji
- Details
- Veröffentlicht: 16. Oktober 2018
- Geschrieben von Emmerich Voith

Die beiden 8. Klassen besuchten gemeinsam mit ihren Klassenvorständen vom 1.-6. Oktober die Ewige Stadt Rom. Weiterlesen ...
Die beiden 8. Klassen besuchten gemeinsam mit ihren Klassenvorständen vom 1.-6. Oktober die Ewige Stadt Rom. Weiterlesen ...
Wir freuen uns über die große Zahl an Besucherinnen und Besuchern unseres Tages der Offenen Tür, der allen Neuanfängerinnen und Neuanfängern der nächstjährigen ersten Klassen und allen Interessierten offenstand. Weiterlesen ...
Unter fachkundiger Anleitung von Peter Strauch vom Verein Wildbienengarten zerlegten die SchülerInnen der 2A und des NAWI-Zweiges der 2C mit der Hilfe von Prof. Buchner, Prof. Gausterer-Wöhrer und Prof. Gallob unsere Insektenhotels, befreiten die Bienen von Parasiten, reinigten Kokons und Hotels und bereiteten die Bienen auf die Überwinterung vor. Weiterlesen ...
Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) ist 25 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde das Jubiläum am Samstag, 29. September 2018, im steirischen Wallfahrtsort Mariazell. Rund 1.200 Gäste waren der Einladung gefolgt, um unter dem Motto “Die Wurzel trägt dich” gemeinsam in einem bewegenden Festakt diesem Ereignis zu gedenken. Weiterlesen ...
Im Zuge einer ganztägigen Exkursion nach Carnuntum erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der 3A, 6G und 7GRG eine ansprechend geführten Spaziergang durch die nach wissenschaftlichen Kriterien rekonstruierten Gebäude des römischen Stadtviertels, eine europaweit einzigartige Visualisierung des Lebens in den römischen Provinzen vor ca. 1800 Jahren. Weiterlesen ...
Rückblick, Dank, Besinnung auf die Wurzeln jener Vielfalt an mittlerweile mehr als 14 Bildungsstandorten der VOSÖ, aber auch Stolz, gleichsam Teil einer großen, bedeutsamen Familie zu sein, führten uns mit mehr als 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zahlreichen hochrangigen Ehrengästen nach Mariazell zu einem Festakt und gemeinsamer Messe in der Basilia Magna Mater Austriae zusammen. Weiterlesen ...
Die Aktion „Natur im Garten“ kürte beim SchülerInnen-Wettbewerb zum Thema „Lernen in und mit dem Garten“ die Sieger. Die SchülerInnen der Projektgruppe „Begabtenförderung Naturwissenschaft“ unter der Leitung von Prof. Mag. Angelika Gausterer-Wöhrer wurden mit den beiden eingereichten Projekten „Leben im Schulgarten“ und „Schulgarten - Gartln“ als Preisträger von einer Expertenjury aus Österreich und der Tschechischen Republik ausgezeichnet. Weiterlesen ...
Auf dem neu gestalteten Platz unseres Schulhofes fand am am 15.9.2018 das erste Mal in dieser Form - quasi ein Relaunch einer früheren Tradition - ein besonderes Fest unserer Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit unseren Absolventinnen und Absolventen statt. Weiterlesen ...
Die jetzigen Klassen 4C und 8ORG haben im Vorjahr den Vorsatz gefasst, für gute Zwecke Verkaufsaktionen durchzuführen: Weiterlesen ...
Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) feiert heuer ihr 25jähriges Bestehen. Bis zur Jubiläumsfeier im September wird monatlich ein Interview mit Schlüsselfiguren der VOSÖ online gestellt. Den Auftakt bildet das Gründerduo Sr. Cäcilia Kotzenmacher und Pater Leonhard Gregotsch. Weiterlesen ...