Exkursion "Jüdisches in Wien"
- Details
- Veröffentlicht: 22. Juni 2017

Die evangelischen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen wandelten an einem heißen Junitag auf einigen der vielen jüdischen Spuren in Wien. Weiterlesen ...
Die evangelischen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen wandelten an einem heißen Junitag auf einigen der vielen jüdischen Spuren in Wien. Weiterlesen ...
Im Heeresgeschichtlichen Museum besuchten wir die Ausstellungen über den Ersten und Zweiten Weltkrieg. Im Anschluss daran fuhren wir zur Hofburg, wo wir die Kaiserappartements besuchten und uns das tragische Leben der Kaiserin Elisabeth näher gebracht wurde. Einige von uns hatten das Glück einen Blick in das Bundeskanzleramt machen zu dürfen. Weiterlesen ...
Ein Lehrausgang führte unsere 6G in die Antike, genauer: in die Papyrussammlung unserer Nationalbibliothek, wo wir viel über die Geschichte der Schreibkultur im Allgemeinen und der Paypyri im Besonderen erfuhren. Weiterlesen ...
Ein überaus interessanter und lehrreicher Ausflug führte unsere fünften Klassen in das österreichische Parlament und anschließend in das Kunsthistorische Museum. Weiterlesen ...
Eine Jury bestehend aus Johannes Fröhlich (Vizerektor für Forschung und Innovation, TU Wien), Werner Gruber (Physiker bekannt von Science Busters), Sylvia Hofinger (Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs), Selma Prodanovic (Brainswork), Leopold Puchinger (TU Wien) wählte unseren eingereichten Film, beim Wettbewerb „Mystery Challenge“ als einen der 5 besten. Die genaue Platzierung und den genauen Preis haben wir bei der Award Show am 19.06 mit Überraschungsexperimente vom Physiker Werner Gruber und Chemiker Florian Rudroff, Experimentier-Stationen und viel mehr im Kuppelsaal der TU Wien erfahren: Ein toller 4. Platz und ein super Preis: Einen Kurs im Mitmachlabor Vienna Open Lab für die ganze Klasse! Weiterlesen ...
Die Projektgruppe Begabtenförderung Naturwissenschaft des Klemens Maria Hofbauer Gymnasiums unter der Leitung von Mag. Angelika Gausterer-Wöhrer beschäftigte sich im Zuge des diesjährigen Science Fair Projektes mit vergleichender Verhaltensforschung aus dem Bereich Nutztierhaltung. Weiterlesen ...
Nach dem Bezirksjugendsingen nahm der Schulchor erstmals auch am Landesjugendsingen teil, das heuer in Grafenegg stattfand. In einem Kleinbus machten sich die 17 Sängerinnen und Sänger aus den ersten und zweiten Klassen auf den Weg, begleitet von den Professorinnen Jeitler und Pötscher-Haßlinger. Weiterlesen ...
Am Mittwoch, den 10. Mai 2017 fanden die 30. Waldjugendspiele auf der Rosalia im Revier Ofenbach des Forstbetriebes Wienerwald der Österreichischen Bundesforste AG statt, die von der Forstabteilung der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt organisiert wurden. Insgesamt nahmen 58 Pflichtschulklassen des Bezirkes teil. Weiterlesen ...
In einer überaus ansprechend begleiteteten Führung durch die Ausstellung "Islam" erlebten unsere Schülerinnen und Schüler spannende Begegnungen der eigenen und der des jeweils anderen Religion aus verschiedenen Blickwinkeln. Weiterlesen ...
Eine schöne, abwechslungsreiche und interessante Woche in Kroatien ist zu Ende gegangen. Die Schülerinnen und Schüler der 6 ORG haben viele neue Eindrücke und Informationen über diverse Meeresorganismen gewonnen. Weiterlesen ...