feed-image

Gottesdienst zum Abschluss des Schuljahres

Nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler, sondern auch zahlreiche Absolventinnen und Absolventen sowie Eltern besuchten den Gottesdienst anlässlich des Abschlusses dieses Schuljahres. Weiterlesen ...

Erste Hilfe Kurs der 6ORG erfolgreich abgeschlossen

Ende des Schuljahres konnten die SchülerInnen der 6ORG die Zeugnisse für den 16-stündigen Erste Hilfe Kurs entgegennehmen. Fast alle haben mit Sehr gut abgeschlossen.Der Kurs wurde wie schon in den letzten Jahren von Herrn Lenz vom Roten Kreuz sehr kompetent geleitet. Weiterlesen ...

Die klügsten Köpfe bei der 19. Internationalen Sommerakademie für (hoch)begabte SchülerInnen am Semmering

Vier SchülerInnen der Oberstufe unseres Gymnasiums nehmen heuer bei der Internationalen Sommerakademie für (hochbegabte) und motivierte SchülerInnen am Semmering in der Zeit vom 21. Juni bis 29. Juni 2017 teil. 8 Tage werden die Jugendlichen gemeinsam mit Gleichgesinnten aus ganz Niederösterreich und Deutschland, Tschechien und Ungarn entsprechend ihren eigenen Interessen und Begabungen in diesen Leistungskursen intensiv gefördert und gefordert und in homogenen Leistungsgruppen unterrichtet. Weiterlesen ...

Feier anlässlich der Versetzung von HR Mag. Peter Platzer in den wohlverdienten Ruhestand

Unsere Schulgemeinschaft verabschiedete sich von einer Persönlichkeit, die die Schule sowohl als Lehrer als auch als Direktor mehr als vier Jahrzehnte lang geprägt hat. Die umsichtige, ruhige, wertschätzende und zugleich zielstrebige Art unseres Herrn Direktor trugen wesentlich dazu bei, dass das Gymnasium heute als zukunftsweisende und erfolgreiche Bildungseinrichtung weit über die Bezirksgrenzen hinaus geschätzt wird. Weiterlesen ...

Exkursion der 4. Klassen in das Heeresgeschichtliche Museum und in die Kaiserappartements der Hofburg.

Im Heeresgeschichtlichen Museum besuchten wir die Ausstellungen über den Ersten und Zweiten Weltkrieg. Im Anschluss daran fuhren wir zur Hofburg, wo wir die Kaiserappartements besuchten und uns das tragische Leben der Kaiserin Elisabeth näher gebracht wurde. Einige von uns hatten das Glück einen Blick in das Bundeskanzleramt machen zu dürfen. Weiterlesen ...

Schülerinnen und Schüler der 4.ten Klassen gewinnen Chemie-Preis!

Eine Jury bestehend aus Johannes Fröhlich (Vizerektor für Forschung und Innovation, TU Wien), Werner Gruber (Physiker bekannt von Science Busters), Sylvia Hofinger (Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs), Selma Prodanovic (Brainswork), Leopold Puchinger (TU Wien) wählte unseren eingereichten Film, beim Wettbewerb „Mystery Challenge“ als einen der 5 besten. Die genaue Platzierung und den genauen Preis haben wir bei der Award Show am 19.06 mit Überraschungsexperimente vom Physiker Werner Gruber und Chemiker Florian Rudroff, Experimentier-Stationen und viel mehr im Kuppelsaal der TU Wien erfahren: Ein toller 4. Platz und ein super Preis: Einen Kurs im Mitmachlabor Vienna Open Lab für die ganze Klasse! Weiterlesen ...

The Pig Way of Life – unterschiedliche Aspekte der Schweinehaltung

Die Projektgruppe Begabtenförderung Naturwissenschaft des Klemens Maria Hofbauer Gymnasiums unter der Leitung von Mag. Angelika Gausterer-Wöhrer beschäftigte sich im Zuge des diesjährigen Science Fair Projektes mit vergleichender Verhaltensforschung aus dem Bereich Nutztierhaltung. Weiterlesen ...

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds