feed-image

Sportkunde goes Schispringen!

"Angst und Sport" Die Sportkunde Wahlpflichtgruppe des 8 ORG behandelte gemeinsam mit Prof. Bernd Steiner hautnah das Thema "Angst und Sport" - auf der Ganzsteinsprungschanze in Mürzzuschlag! Begonnen wurde auf der K8m Schanze, die anfangs kurz geringe Überwindung kostete. Danach ging es auf die "große" K18m Schanze, wo bereits Weiten um die 20m möglich sind. Zuerst wurde der Auslauf befahren, bevor es hinauf zum berühmten "Zitterbalken" ging. Hier brauchtees bereits eine gewisse Portion Mut, um einen Sprung zu riskieren... Nach dem Workshop waren sich alle einig: "Großer Respekt den Schispringern gegenüber"! Fotos in der Fotogalerie...

Die "Bewegte Pause" in Katzelsdorf

Infos BEWEGTE PAUSE – INFO Ab Montag, 18/02/2013 bieten wir an drei Tagen (als Probelauf) eine „bewegte Pause“ (10 20 - 10 35), vorerst nur für die SchülerInnen der Unterstufe, an. Montag – Frau Prof. Daniela Schwarz Mittwoch –Herr Prof. Bernd Steiner Freitag –Frau Prof. Susanne Wolfsberger Die „bewegte Pause“ findet im oberen Turnsaal (Festsaal) statt. Folgende Regeln gilt es zu beachten: - Kein Essen und/oder Trinken im Turnsaal - Vorsicht/ Rücksicht/ Miteinander… - Ordnungsgemäße Benutzung der Sportgeräte - Bei Nichteinhalten/ groben Verstößen - keine weitere Teilnahme Nähere Infos zu den einzelnen Tagen findet man im Schaukasten (Supplierungen!) bzw. beim jeweils verantwortlichen Lehrer! Viel Spaß wünschen die „Bewegte – Pause – LehrerInnen“

Handball-Schulmeisterschaften in Gföhl

Qualifikation zur Teilnahme am Landeswettbewerb! Wir gratulieren unseren Schülerinnen der 2.-4. Klassen!

Wintersportwoche der 2. Klassen

Schneehaus - Zauchensee Die Wintersportwoche der 2. Klassen fand auch heuer (24.02. - 02.03.2013)wieder im wunderschönen Schneehaus in Zauchensee statt. Tolles Kursklima, eine hervorragende Unterkunft, ein tolles und abwechslungsreiches Schigebiet, ganz viel Spass und keine einzige Verletzungsorgten für eine unvergesslicheWoche. Bilder gibts in der Fotogalerie... Wir freuen uns schon auf Zell am See 2014! P.S.: Ein großer Dank an alle Leiter und Begleiter der heurigen Wintersportwochensaison: Alle Kurse waren verletzungsfrei;-)!

4A in Linz

Zweitägige Exkursion in die oberösterreichische LandeshauptstadtDa sich die vier gemeinsamen Jahre der 4A in dieser Konstellation leider dem Ende nahen, genossen es die Schülerinnen und Schüler besonders, noch einmal zwei Tage alleine als Klasse miteinander unterwegs zu sein. Das Reiseziel - Linz - bot viele Möglichkeiten, die auch ausgiebig genutzt wurden: Führungen im Ars Elektronica-Center, dem großen Mariendom und in den Stahlwelten der VOEST ALPINE sowie eine Fahrt auf den Pöstlingberg (mit guter Fernsicht!) und der - zugegebenermaßen nicht geplante, aber dafür umso spektakulärere - Besuch der Generalprobe der Open-Air-Eröffnung des neuen Linzer Musiktheaters! Natürlich war auch Zeit für Spaziergänge in der Linzer Innenstadt mit exklusiven Shopping- Möglichkeiten. Herzlichen Dank an den Klassenvorstand, Prof. Pötscher, der sich mit der Vorbereitung und Durchführung viel Mühe gegeben hat! Fotos gibt's hier!

Musikfest 2013

.. Es sangen, musizierten und tanzten SchülerInnen, ProfessorInnen und Absolventen. Die Einnahmen dienen der Anschaffung neuer Musikinstrumente und der Ausstattung unseres Musikraumes. Wir danken allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben! Hier geht's weiter zu den Fotos

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds