feed-image

Badminton-Landesschulmeisterschaft in Oberwaltersdorf

Wir erreichten den dritten Platz!!!Das Klemens Maria Hofbauer Gymnasium Katzelsdorf erreichte als jüngste Unterstufenmannschaft den vielbeachteten dritten Platz, konnte das kleine Finale gegen Klosterneuburg mit 3:2 für sich entscheiden. Katzelsdorf hatte das erste Mal an diesen Meisterschaften teilgenommen, verfügt über viel Potential für die Zukunft. Folgende Schüler gehörten zu unserer Mannschaft: HALTAU Florian 1b, JANAL Yannic 1b, HALTAU Jessica 3b und JANAL Martina 3b.

Festakademie

Aus der Gegenwart in die Geschichte und zurück Wahrung und Wagnis Klemensfest 2007 Eröffnung des Jubiläumsjahres Festakademie Nach einer kurzen Pause nach dem Festgottesdienst wurde die Festakademie durch Direktor Mag. Peter Platzer eröffnet. In seiner Begrüßung konnte er viele Vertreter der Redemptoristen, Vertreter des Schulerhalters, Persönlichkeiten aus der Politik und des öffentlichen Lebens, sowie Vertreter der Schulbehörde, Eltern Lehrer und Schüler begrüßen. Carmen Fröstl und Hermann Meyer begrüßten die Gäste mit einer festlichen Fanfare. Ein Blick ins Programm — und in die Reihen der Festgäste Herr Dr. Michael Wanzenböck, der Obmann des Elternvereins, bei seinem Grußwort. Auch der Obmann des Absolventenvereins, Herr Christoph Horvath, erinnerte in seinen Ausführungen an die Geschichte der Schule und ihrer Bewohner. P. Andreas Hiller, CSSr, ließ als Vertreter von P. Provinzial sehr persönliche Erinnerungen an diese Schule in seine Dankesworte einfließen. P. Hiller hat heuer vor 50 Jahren an dieser Schule maturiert. Schüler als interessierte Zuhörer?! Schulchor unter der Leitung von Frau Prof. G. Wiesbauer Harald Kögler und Claus Richtar gaben zwischendurch einige Kostproben ihres Könnens auf der Gitarre zum Besten. Frau Bürgermeister Hannelore Handler von Katzelsdorf, Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger von Wiener Neustadt-Land, Mag. Martha Siegl als Vertreterin der Schulbehörde des Landesschulrates für NÖ überbrachten als Verteter die Grußbotschaften ihrer Behörden. Jazzdancegruppe der Oberstufe Mag. P. Ferdinand Zahlner, selbst durch lange Jahre Lehrer an dieser Schule, – nunmehr Ordenschronist – , umriss in seinem kurzen Referat die Geschichte des Klosters Katzelsdorf und erläuterte die wechselvolle Geschichte der Redemptoristen in Katzelsdorf. P. Franz Hofstätter, lange Jahre Leiter des Juvenates und Rektor der Niederlassung, führte in seinen Worten den Werdegang der Schule und des Internates von seinen Anfängen bis in die Gegenwart vor Augen. Herr Rudolf Luftensteiner, pädagogisch-organisatorischer Leiter der Vereinigung der Ordensschulen, eröffnete in seinen Ausführungen einige Ausblicke über die Zukunft und die Bedeutung von katholischen Privatschulen. Im Anschluss an die Festakademie waren die Gäste der Feier zu einem gemeinsamen Mittagessen in den Speisesaal der Schule eingeladen. Für Interessierte gibt es unten die Möglichkeit, den Wortlaut der Ausführungen der Hauptredner: ▪ P. Zahlner über die Geschichte des Klosters, ▪ P. Hofstätter über die Geschichte der Schule und des Internates und ▪ Herr Rudolf Luftensteiner über die Zukunft katholischer Privatschulen zu downloaden.

Schulpastoraltagung zum Nachlesen

Text des Vortrags von Univ.-Prof. Dr. Rainer Bucher Allen Teilnehmern an unserer Schulpastoraltagung auf diesem Weg herzlichen Dank für ihr Interesse und liebe Grüße aus Katzelsdorf. Hier findet ihr den Text des Referates von Prof. Rainer Bucher.

Caritas Laufwunder 2007

Laufen für hilfsbedürftige Kinder in der Ukraine Am Freitag, 11.05.2007 fand in Wien (Sportcenter Donaucity) eine groß angelegte Laufaktion der Caritas statt. Ziel war es pro gelaufener Runden Spendenbeträge zu "sammeln"!. Die 5., 6A und 6B erklärten sich bereit an diesem Projekt teilzunehmen und konnten dank einiger sehr großzügiger Sponsoren eine beträchtliche Summe erlaufen. Insgesamt (alle Schulen gemeinsam) wurden 2767 Runden, das sind ca. 1100km gelaufen - dies ergab einen Betrag von knapp 10.000€! Nochmals vielen Dank an alle TeilnehmerInnen! Einige Schnappschüsse sind in der Fotogalerie zum anschauen bereit!

Lange Nacht der Kirchen

Knocking On Heaven's Door Knock – Knock Knockin’ On Heaven´s Door Knocking on heavens door schallte es am Freitag, den 1. Juni durch die über 120 Jahre alte ehrwürdige Klosterkirche der Redemptoristen in Katzelsdorf. Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen lud das Schulpastoralteam des Gymnasiums heuer erstmals zum Mitmachen ein. Prof. Mag. Franz Karall hatte zusammen mit dem Team ein sehr umsichtiges und vielfältiges Programm organisiert. Schließlich galt es ja auch dem Anlass entsprechend – 120 Jahre Gymnasium Katzelsdorf, 150 Jahre Redemptoristen Katzelsdorf – ein interessantes Angebot zu machen. Die Gebundenheit an einen Standort wurde als Chance genutzt und es waren vier verschiedene Themen zum Mitmachen angeboten. Zur Einstimmung bot der Schulchor unter der Leitung von Mag. Gerda Wiesbauer einige Lieder, die mit Schwung und Ausdruck schon eine erste Stimmung vermittelten. Den Abschluss der Eröffnung bildete eine pantomimische Darbietung durch den Erlacher Glaskünstler Alois Hammer. Danach konnte man sich je nach Interesse für ein oder mehrere Themen entscheiden, die in den Räumlichkeiten der Schule und des Klosters angeboten wurden. Im Zeichensaal der Schule konnte man sich unter dem Motto Farben der Seele unter der Anleitung von Prof. Heinz Ebner mit der Ausdruckskraft von Farben beschäftigen und erproben, wie es gelingen könnte, dem Ebenbild Gottes in verschiedenen Stimmungszuständen ein Antlitz zu geben. Im Medienraum im ersten Stock erwartete Sr. Heidrun ihre Teilnehmer zu einer kurzen Einführung und zum Gespräch über die christlich geprägte Meditation. Im stillen Dasitzen konnte man seine ersten Schritte nach innen wagen. Eine große Teilnehmerzahl versuchte sich im Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern. Herr Stefan Gerdenitsch und Claus Richtar begeisterten mit den Mitgliedern der Schulband ihre Teilnehmer. Die Texte sollten sozusagen auch als »Ohrenreiberl« zum Nachdenken verstanden werden. Die Klosterkirche gab den würdigen Rahmen für das Thema P&P — Pop und Psalmen. Die Auswahl der Popsongs, die Prof. Franz Karall getroffen hatte, wurden ergänzt durch biblische Psalmen, die Herr Horvath Christoph, Obmann des Absolventenvereins, in gekonnt meditativer Weise als Ergänzung und Kontrast zu den modernen Rhythmen vorgetragen hat. Zum Abschluss der Langen Nacht der Kirchen, die bei uns nur bis um 22.30 Uhr dauern sollte, trafen sich die Teilnehmer nochmals in der Kirche zu einem kurzen Nachtgebet, das mit dem Salve Regina geschlossen wurde. Zusammen mit den Mitwirkenden waren es etwas über 70 Personen, die an diesem Abend ganz leise an ihr Himmelstor geklopft haben. Es war ein Versuch Kirche und Glaube anders erlebbar zu machen; hier an diesem Ort und mit diesen Menschen, für deren Kommen wir sehr herzlich danken. „Ein Stück vom Himmel, ein Platz von Gott, ein Stuhl im Orbit, ... hs

Wasserjugendspiele des ÖJRK in der Schlatten (Bromberg) 2007

Alle dritten Klassen unserer Schule nahmen erfolgreich teil!Die Klassen 3 A, 3 B und 3 C nahmen am 5. Juni 2007 erfolgreich an den Wasserjugendspielen in der Schlatten (Bromberg) teil. Wir freuen uns mit den SchülerInnen der 3 B über den 2. Platz, der 3 C über den 4. und der 3 A über den fünften Platz der Tageswertung. Herzliche Gratulation! Das Thema Wasser - das nasse Element wurde in insgesamt elf Stationen unterschiedlich behandelt. Fotos dazu in der Fotogalerie Wasserjugendspiele.

Landesmeister 2007

Tennis Schulcup Unterstufe Das K-M-H Gymnasium Katzelsdorf konnte erfolgreich den Landesmeistertitel vom Vorjahr souverän verteidigen! Nach dem Sieg in der Kreis Ausscheidung wurden im Landesbewerb die Schulen aus Krems, Waidhofen/Ybbs, Lilienfeld,Perchtoldsdorf und Amstetten in eindrucksvoller Weise geschlagen. Jetzt hoffen wir bei den Bundes Meisterschaften in Wien von 17. - 21.06.07 den 4. Platz vom Vorjahr noch verbessern zu können - Daumen halten! Mannschaft: Thiem Dominic, Linzer Bernhard, Posch Florian, Springsits Martin, Jeitler Clemens, Kohn Jennifer, Schmidt Stephanie Betreuer: Prof. Bernd Steiner

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds