feed-image

Klemensfest am 11.3.2016 im Gedenken an den heiligen Klemens Maria Hofbauer

Am 11. März 2016 feierte unsere Schulgemeinschaft das Fest unseres Namenspatrons. In verschiedenen Unterrichtsprojekten beschäftigten wir uns, ausgehend von der päpstlichen Enzyklika "Laudato Si'", mit Themen der Schöpfung der Welt, ihrer Schönheit und ihrem Wert sowie unserer bedeutsamen Aufgabe, verantwortungsvoll mit ihr umzugehen. Weiterlesen ...

Lehrausgang in die Kläranlage

Am 11.03 besuchten die 4.ten  Klassen die Kläranlage, in die unser Schulabwasser fließt. Herr Luef vom Abwasserverband Wiener Neustadt Süd zeigte uns die einzelnen Reinigungsschritte der Anlage und brachte dabei diverse interessante Details (von lustigen Fundstücke im Klärwasser bis hin zu zukünftig geplanten Projekten) zur Sprache. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese sehr lehrreiche Exkursion!

Boarderchallenge 2016

Sehr erfolgreich verliefen heuer die Schul Snowboard Landesmeisterschaften in Annaberg. Die Mannschaft Schüler II. männlich (Moritz Buchebner, Julian Prenner, Florian Johannides, Lukas Haas) konnte sich den Vize Landesmeistertitel sichern, nur ganz knapp geschlagen vom Sportgymnasium St. Pölten!    Weiterlesen ...

Langfristige Vorbereitung auf die Reifeprüfung

Unsere Schülerinnen und Schüler werden langfristig auf die Reifeprüfung vorbereitet. Das geschieht durch frühzeitige Information, die sich sowohl an die Schülerinnen und Schüler als auch an deren Eltern richtet, und zwar schon mit Beginn der Oberstufe.  Weiterlesen ...

Lehrausgang nach Cenacolo

Die vierten Klassen besuchten im Rahmen des Religionsunterricht, in dem das Thema "Sucht" behandelt wurde, den kleinen burgenländischen Ort Kleinfrauenhaid.    Weiterlesen ...

fun with 'move and learn' in the garden

Die überaus motivierten SchülerInnen der 1b-Klasse hatten wieder eine "move&learn" Aufgabe zu bewältigen. Die Partner- bzw Gruppenarbeit sah vor, Dialoge in englischer Sprache in einer vorgegebenen Zeit auswendig zu lernen und dann mit einem selbst ausgedachten "move" vorzuspielen.    Weiterlesen ...

Science Fair Projekt „Mitten in den Tierexkrementen“ – Zusammenarbeit mit der FH Wr. Neustadt

Am 08.02.2016 besuchten uns Frau Klinkacek und Frau Kühteubl von der  Fachhochschule Wiener Neustadt in unserer Schule. Gemeinsam mit ihnen wurden die Proben, die wir am Ferienwochenende davor in acht unterschiedlichen Tierställen (Rinderzuchtbetriebe, Hasen-, Schweine-, Hühner- und Pferdeställe) gezogen hatten, mit Hilfe der Ausstrichtechnik auf die Nährböden aufgetragen, um sie dann in der Fachhochschule am Institut für biomedizinische Analytik weiter zu kultivieren. Weiterlesen ...

Aschermittwochgottesdienste

Aschenkreuz

Am Beginn der Fastenzeit gestaltete das Pastoralteam der Schule wie gewohnt Gottesdienste für alle Klassen, in denen auch das Aschenkreuz gespendet wurde. Das Thema der diesjährigen Gottesdienste orienterte sich am Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus ausgerufen hat und an einer aktualisierten Version der "Werke der Barmherzigkeit". Eine stimmungsvolle Powerpoint-Präsentation diente zur Einstimmung auf das Thema.

Stöpsel sammeln für einen guten Zweck!

Wir sammeln Plastik-Verschlüsse von Tetrapackerln, Getränke- oder Kosmetikflaschen*. Die werden an eine Recycling-Firma verkauft, die daraus Granulat zur Produktion von Plastikteilen herstellt und uns pro Tonne € 260.- für Therapien, Operation und Krankenhausaufenthalt von Kindern überlässt.    Weiterlesen ...

Odi et amo.

Catulls berühmtestes Gedicht in einfühlsamen Übersetzungen der 7. Klasse … Weiterlesen ...

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds