feed-image

Studie Fließ- und Grundwasser im südlichen Wiener Becken

Unsere Schulbibliothek ist um ein besonderes Stück reicher geworden: Im Juni 2015 erschien in Wiener Neustadt die "Studie Fließ- und Grundwasser im südlichen Wiener Becken Fischa - Leitha - Region", verfasst von unserem ehemaligen Geographieprofessor OStR Dr. Franz Zwittkovits.       Weiterlesen ...

Labor-Praktikum auf der FH Wiener Neustadt

Am 26. Jänner 2016 fuhr die Klasse 6ORG gemeinsam mit ihrer Biologieprofessorin Mag. Angelika Gausterer-Wöhrer im Zuge des Science Fair - Projektes „Mitten in den Tierexkrementen – Können resistente Keime aus dem Stall in den Menschen gelangen?“ auf die Fachhochschule Wiener Neustadt, um grundlegende Arbeitstechniken aus dem Bereich Mikrobiologie und Histologie zu erlernen.     Weiterlesen ...

Fächerübergreifende (Religion/Biologie) Exkursion der 7. Klassen nach Wien

Am Donnerstag (28. Jänner 2016) fuhren die 7G und 7GRG nach Wien. Am Vormittag besuchten sie das Afro-Asiatische Institut, um dort das im Religionsunterricht erworbene Wissen über Islam und Hinduismus zu vertiefen. Am Nachmittag ging es dann zur Pathologisch-anatomischen Sammlung im Narrenturm, wo die SchülerInnen bei einer Führung Interessantes über pathologische Veränderungen des Körpers erfahren konnten.

Handball-Schulmeisterschaften der ersten Klassen

Mit viel Begeisterung spielten die jüngsten Schülerinnen der Unverbindlichen Übung Handball ihre ersten Schulmeisterschaften. In den Vorrundenspielen im Klemens Maria Hofbauer Gymnasium belegten sie hinter dem BRG Bad Vöslau und der NMS Bad Vöslau den 3. Platz. Weiterlesen ...

Projektwoche der ersten Klassen

Jedes Jahr Anfang Oktober verbringen unsere ersten Klassen eine erlebnisreiche Projektwoche in Salzburg. Im Mittelpunkt stehen neben spannenden Ausflügen, Wanderungen, Sport und Kultur vor allem das gegenseitige Kennenlernen und die Bildung einer Gemeinschaft. Und mit Musik und nettem Zusatzprogramm macht das alles noch dazu viel Spaß!   Weiterlesen ...

Weihnachtsgottesdienst 2015

Alle unsere Schülerinnen und Schüler feierten am letzten Tag vor den Weihnachtsferien einen gemeinsamen Gottesdienst, bereichert durch ein selbstgestaltetes nachdenklich stimmendes Hörspiel, Chorgesang, Instrumentalmusik und gemeinsames Singen und Beten.    Link: Fotogalerie.

Bet & Breakfast im Advent

Am 14. und am 21. Dezember luden unsere 8. Klassen in die Juvenatskapelle zu einer Morgenandacht. Zahlreiche Gäste erschienen und lauschten den Liedern und Texten zu den Themen "Nächstenliebe" bzw. "Wärme spenden" und starteten so gestärkt in den Tag. Weiterlesen ...

Unser Newsletter-Service

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Wir laden Sie herzlich ein, unser Newsletter-Service zu abonnieren, damit wir Sie künftig rasch auf besondere Ereignisse rund um unsere Schule aufmerksam machen können. Es handelt sich dabei um ein professionelles und moderiertes System, das gegen Missbrauch verlässlich geschützt ist. Sie können sich zu einem späteren Zeitpunkt (am einfachsten nach dem Empfang eines Newsletters über den dort angegebenen Link) jederzeit auch selbst wieder aus dem Verteiler austragen.

Begegnung mit dem Fremden

Als das Lehrplanmodul "Begegnung mit dem Fremden" für den Lateinunterricht festgeschrieben wurde (als eines von zahlreichen anderen Modulen), ahnte wohl noch kaum jemand, welche Aktualität dieses Thema nur wenige Jahre später erfahren würde.    Weiterlesen ...

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds