feed-image

3A - Leitha-Wanderung zu einem Bauernhof

Bereits zum dritten Mal besuchte eine Klasse unserer Schule den Karnthalerhof in Lanzenkirchen. Der auf Mutterkuhhaltung, Schweinemast und Kartoffelanbau spezialisierte Betrieb mit Hofladen wird von Bürgermeister und Ortsbauernratsobmann Bernhard Karnthaler und seiner Frau bewirtschaftet.   Weiterlesen ...

Spaniensprachwoche in Málaga

Eine wunderbare Woche im südspanischen Málaga ist nun vorbei… Anfang Juni verbrachten 24 Schüler der 7GRG und 7G gemeinsam mit Prof. Pötscher und Prof. Schwandegger eine unvergessliche Woche im sonnigen Málaga.    Weiterlesen ...

Frankreichsprachwoche in Saint-Raphaël

Die Frankreichsprachwoche in Saint-Raphaël vom 29. Mai bis 4. Juni 2016 unter der Leitung von Prof. Dentscher (Begleitlehrer Prof. Olf) war ein voller Erfolg! Bei herrlichem Wetter haben alle die Ausflüge nach Cannes und Saint Tropez genossen. Die Schülerinnen und Schüler der 7G und 7GRG haben sich in den Gastfamilien sehr wohlgefühlt und so das französische <savoir vivre> kennen gelernt.   Weiterlesen ...

„Lass Dich von der Muse küssen!“

Unter diesem Titel verfassten Im Lesemonat April Schüler und Schülerinnen der 4C-Klasse Rezensionen zu verschiedenen Jugendbüchern. Ausgewählt wurden Bücher zum Thema Liebe und Freundschaft. Diese Rezensionen tragen zur Lesemotivation bei.

Science Fair - Präsentation in Grafenegg

Die 6ORG wurde von SCIENCE POOL eingeladen, am 30. Mai 2016  an der Science Fair NÖ in Grafenegg teilzunehmen, um ihr gemeinsam mit der Fachhochschule durchgeführtes naturwissenschaftliches Projekt „Mitten in den Tierexkrementen – können resistente Keime in die Umwelt gelangen?“ einem breiten Publikum zu präsentieren.  Weiterlesen ...

Von der Tontafel zum iPad

Wie haben sich Schriften und Bücher im Laufe der Zeit entwickelt? In einem Bibliotheks-Workshop widmeten sich unsere ersten Klassen dem Thema Schrift. Weiterlesen ...

Unsere "Steine" waren erfolgreich!

 Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes "Technisches Werken" befasste sich der 1. Jahrgang (1A, 1B, 1C) mit dem Thema "Steinbearbeitung!"     Weiterlesen ...

"Römer hautnah" - Intensivkurs für hochbegabte und begabte Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen

Auch in diesem Schuljahr meldeten sich wieder mehrere unserer Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen (4A) zur Teilnahme am einwöchigen Intensivkurs "Römer hautnah", veranstaltet vom „Verein zur Förderung begabter und hochbegabter Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich“ in Kooperation mit dem Landesschulrat für Niederösterreich.   Weiterlesen ...

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds