feed-image

Frankreichsprachwoche in Saint-Raphaël

Die Frankreichsprachwoche in Saint-Raphaël vom 29. Mai bis 4. Juni 2016 unter der Leitung von Prof. Dentscher (Begleitlehrer Prof. Olf) war ein voller Erfolg! Bei herrlichem Wetter haben alle die Ausflüge nach Cannes und Saint Tropez genossen. Die Schülerinnen und Schüler der 7G und 7GRG haben sich in den Gastfamilien sehr wohlgefühlt und so das französische <savoir vivre> kennen gelernt.   Weiterlesen ...

„Lass Dich von der Muse küssen!“

Unter diesem Titel verfassten Im Lesemonat April Schüler und Schülerinnen der 4C-Klasse Rezensionen zu verschiedenen Jugendbüchern. Ausgewählt wurden Bücher zum Thema Liebe und Freundschaft. Diese Rezensionen tragen zur Lesemotivation bei.

Science Fair - Präsentation in Grafenegg

Die 6ORG wurde von SCIENCE POOL eingeladen, am 30. Mai 2016  an der Science Fair NÖ in Grafenegg teilzunehmen, um ihr gemeinsam mit der Fachhochschule durchgeführtes naturwissenschaftliches Projekt „Mitten in den Tierexkrementen – können resistente Keime in die Umwelt gelangen?“ einem breiten Publikum zu präsentieren.  Weiterlesen ...

Von der Tontafel zum iPad

Wie haben sich Schriften und Bücher im Laufe der Zeit entwickelt? In einem Bibliotheks-Workshop widmeten sich unsere ersten Klassen dem Thema Schrift. Weiterlesen ...

Unsere "Steine" waren erfolgreich!

 Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes "Technisches Werken" befasste sich der 1. Jahrgang (1A, 1B, 1C) mit dem Thema "Steinbearbeitung!"     Weiterlesen ...

"Römer hautnah" - Intensivkurs für hochbegabte und begabte Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen

Auch in diesem Schuljahr meldeten sich wieder mehrere unserer Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen (4A) zur Teilnahme am einwöchigen Intensivkurs "Römer hautnah", veranstaltet vom „Verein zur Förderung begabter und hochbegabter Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich“ in Kooperation mit dem Landesschulrat für Niederösterreich.   Weiterlesen ...

Reise nach Konstantinopel

Erstmals - um unseren Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen etwas ganz Besonderes außerhalb des üblichen schulischen Programms zu bieten - unternahmen wir während der Pfingstferien in einer kleinen Gruppe eine Reise nach Konstantinopel - in die historische Altstadt von Istanbul. Weiterlesen ...

"Junge Römerinnen und Römer" - Workshop mit unseren 3. Klassen

Verschiedene Bereiche aus dem Alltag junger Römerinnen und Römer durften unsere Schülerinnen und Schüler einige Stunden lang erleben. In ausgewählten Stationen vom Schreiben auf Papyrus, Wachstafeln oder Ton über knifflige und unterhaltsame Spiele bis hin zu Verkleidungen als Legionäre, Sklaven oder feine Damen gab es nicht nur Wissenswertes theoretisch zu erlernen, sondern auch praktisch zu erfahren.   Weiterlesen ...

"Musik und Generationen"

"Musik und Generationen" - So lautete das Motto unseres diesjährigen Musikfestes. Zahlreiche Eltern, Großeltern, Geschwister sowie Freundinnen und Freunde lauschten den Darbietungen unserer jungen und jung gebliebenen Künstlerinnen und Künstler: Wir erlebten Tänze, Instrumentalmusik und Gesang - solo und im Ensemble auf einem hohen Niveau und vor allem viel Freude beim gemeinsamen Musizieren.    Weiterlesen ...

BiologieschülerInnen des Klemens Maria Hofbauer Gymnasiums von LH Dr. Erwin Pröll ausgezeichnet

Im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ am 22. April 2016 wurden die SchülerInnen der 6ORG und des Wahlpflichtfaches Biologie zu einer Präsentation in die New Design University in St. Pölten geladen, um ihr Projekt „Mitten in den Tierexkrementen“, das in Zusammenarbeit mit der FH Wiener Neustadt durchgeführt wurde, zu präsentieren. Weiterlesen ...

Gymnasium Niederösterreich - Wir fördern Talente
Kompetenzentrum für schulische Tagesbetreuung
Cambridge English - Exam Preparation Centre
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Umwelt und Schule
eEducation Austria
MINT-Gütesiegel
Singende Klingende Schule 2019
Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Europäischer Sozialfonds