Projekte im Französischunterricht am Schulschluss
- Details
- Veröffentlicht: 30. Juni 2016
- Geschrieben von Mathilde Dentscher

Fin des cours! Schulschluss! Weiterlesen ...
Fin des cours! Schulschluss! Weiterlesen ...
Sportlich Interessierte können aus einem reichen Zusatzangebot an Neigungsfächern, einem Wahlpflichtfach und der Teilnahme an verschiedenen Schulveranstaltungen und Schulbezogenen Veranstaltungen schöpfen. Erwähnung verdienen auch unsere Grünanlagen, die Nähe zum Wald und zu den Leithaauen sowie unser Funcourt, der sich besonderer Beliebtheit bei fast jedem Wetter erfreut. Weiterlesen ...
Ein rundum gelungenes und überaus nettes Fest unserer Schulgemeinschaft, vorbereitet und getragen von unseren beiden sechsten Klassen, ist vergangen, eine besondere Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu feiern, Spaß zu haben oder auch nur sich wieder einmal nach langer Zeit zu sehen ... Weiterlesen ...
Wie jedes Schuljahr nahmen unsere Schülerinnen und Schüler beim 46. Internationalen Raiffeisen - Jugendwettbewerb teil. Dieser Malwettbewerb stand unter dem Thema "Fantastische Helden und echte Vorbilder". Weiterlesen ...
Nach langem Proben und Studieren der Textbücher war es soweit: Unsere beiden Theatergruppen brachten mit großem Erfolg die Stücke "Grimms am Abend - Der Märchentalk" und "Freitag, der 13." auf die Bühne. Für die musikalische Untermalung sorgte unsere Musikklasse. Weiterlesen ...
Da sich die zweiten Klassen im Rahmen des Biologieunterrichts mit dem Thema Insekten und hier speziell mit der Honigbiene befassten, entstand der Wunsch eine Imkerei zu besuchen. Die Kybeleum Agrar- und Waldwerkstätten, die an verschiedenen land- und forstwirtschaftlichen Schulen ihre Workshops durchführen, bieten spezielle agrar- und waldpädagogische Themenworkshops an. Weiterlesen ...
Bereits zum dritten Mal besuchte eine Klasse unserer Schule den Karnthalerhof in Lanzenkirchen. Der auf Mutterkuhhaltung, Schweinemast und Kartoffelanbau spezialisierte Betrieb mit Hofladen wird von Bürgermeister und Ortsbauernratsobmann Bernhard Karnthaler und seiner Frau bewirtschaftet. Weiterlesen ...
Unsere Musikschulklasse gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand in ihren neuen Leibchen ... Weiterlesen ...
Eine kleine Nachlese zur Sommersportwoche der 6G am Ossiachersee finden Sie hier .
Eine wunderbare Woche im südspanischen Málaga ist nun vorbei… Anfang Juni verbrachten 24 Schüler der 7GRG und 7G gemeinsam mit Prof. Pötscher und Prof. Schwandegger eine unvergessliche Woche im sonnigen Málaga. Weiterlesen ...