Kulturreise nach Rom und Pompeji
- Details
- Veröffentlicht: 11. Oktober 2010
- Geschrieben von Admin

8G und 8ORG Wir sind wieder wohlbehalten zurück!! Hier geht's weiter zu den Fotos!
8G und 8ORG Wir sind wieder wohlbehalten zurück!! Hier geht's weiter zu den Fotos!
Ein Windkraftprojekt mit SchülerInnen der 2. Klassen Projekt-Homepage (Externer Link) Fotos
Wir gratulieren!!!! Bei der Finalrunde der Handball-Schulmeisterschaften des Jahrgangs 1997 und jünger, die in Radstadt stattfand, gewann das Klemens Maria Hofbauer Gymnasium überlegen den Titel. Nach Siegen über Teams aus Tirol, Vorarlberg und Steiermark zog das Team souverän in das Finale ein. Sie besiegten in einem rein Niederösterreichischen Duell die Sporthauptschule Gföhl mit 6 : 3. Das Privatgymnasium Katzelsdorf gewann somit nach 2009 in dieser Altersklasse erneut den Bundesmeistertitel im Schul-Handball.
ErgebnisseSchulsprecher: Steven Rabenlehner, 8G1. Stellvertreterin: Nana Huber, 7G2. Stellvertreterin: Alexandra Groiß, 7GDie 3 genannten SchülerInnen sind zugleich SchülerInnenvertreterInnen im SchulgemeinschaftsausschussStellvertreterinnen für die SchülerInnenvertretung im Schulgemeinschaftsausschuss:Cornelia Seitlinger, 8ORGJulia Benes, 6G,Julia Kaufmann, 8G
Schwerpunkte unseres Oberstufenzweiges An verschiedenen Informationsständen konnten unsere Gäste sich über den Schwerpunkt unseres ORG-Zweiges sowie über unser Sprachenangebot informieren, mit LehrerInnen und SchülerInnen unseres Gymnasiums ins Gespräch kommen und auch die einen oder anderen Leckerbissen zu probieren ... Ein herzliches Danke an alle, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben! Hier geht's weiter zu den Fotos!
Ehrung unserer Handball-Bundessiegerinnen Am 1. Dezember 2010 gratulierte Frau Landesrätin Dr. Petra Bohuslav den Siegerinnen der Handball-Bundesschulmeisterschaften sowie Mag. Bärbel Gschwendtner zusammen mit allen Teilnehmerinnen der Unverbindlichen Übung Handball. Hier geht's weiter zu den Fotos!
Derwisch erzählt - Östlich der Sonne, westlich des MondesMit interessierten Schülern aus den 7. und 8. Klassen begaben wir uns wieder auf eine kleine Reise voller Poesie und Fantasie zu einer Begegnung mit fremden, aber auch vertrauten Kulturen, unter anderem mit Geschichten über Onkel Salim, Hodscha Nasruddin, erzählt von Aret G. Aleksanyan, unterstrichen von der samtenen Stimme und den berauschenden Tänzen von Mandana Alavi Kia.Ein wunderschöner, überaus gelungener Abend für alle Sinne: Es fehlte nicht an orientalischen Leckerbissen (meze) wie Feigen, Kichererbsen, Datteln, Nüssen, lokum oder an dem einen oder anderen çay, serviert in traditionellen Gläsern ...MW
2011Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft ein gesegnetes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
Schutz vor unangenehmen Überraschungen Hier geht's weiter!