Ergebnis der Schulsprecherwahl
- Details
- Veröffentlicht: 01. Oktober 2009
- Geschrieben von Admin
.. Schulsprecherin: Klara Heidenwolf 1. Stellvertreter: HaraldKögler 2. Stellvertreterin: Stephanie Schottleitner
.. Schulsprecherin: Klara Heidenwolf 1. Stellvertreter: HaraldKögler 2. Stellvertreterin: Stephanie Schottleitner
Eltern-Lehrer-Schüler-Aktionstag am 3.10.2009 Ein wunderschönes Herbstwetter, gute Stimmung und jede Menge helfender Hände: beim Ausmalen der 6. Klasse (ORG), bei der Pflege des Gartens und beim Ausbau der Überdachung der künftigen Müll-Sammelstelle. Danke allen Helfern! Hier geht's weiter zu den Fotos!
5G/ORG in luftigen Höhen Klettern, Balancieren, Schwingen, Hanteln und vieles mehr stand am 13. Oktober für unsere 5. Klassen am Programm. Eine Exkursion führte uns in den Kletterwald Stuhleck, wo wir in Höhen zwischen 6 - 16m Nervenkitzel undpersönliche Überwindung kennenlernen durften. Trotz eisiger Temperaturen (leichter Schneefall!) wurde unter der Aufsicht von Fr. Prof. Weißenböck, Fr. Prof. Schwarz und Hr. Prof. Steiner eifrigst geklettert und balanciert. Eine Menge Spass und viel Selbsterfahrungkonnten wir mit nach Hause mitnehmen! Näheres in der Fotogalerie!
Wir freuen uns über das große Interesse! An verschiedenen Informationsständen konnten unsere Gäste sich über den Schwerpunkt unseres ORG-Zweiges sowie über unser Sprachenangebot informieren, mit LehrerInnen und SchülerInnen unseres Gymnasiums ins Gespräch kommen und auch die einen oder anderen Leckerbissen zu probieren ... Ein herzliches Danke an alle, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben! Hier geht's weiter zu den Fotos!
"1989 - Ende der Geschichte oder Beginn der Zukunft?" Unsere Führung begann mit einer Hörprobe der „Internationale“ vor der Kunsthalle (Sie war bis 1944 die offizielle Nationalhymne der Sowjetunion). Die gesamte Ausstellung war ein Erlebnis für unsere Sinne, frei nach dem Motto: „Augen und Ohren haben alle Hände voll zu tun!“ 21 historische Zeittafeln im EG stimmten auf die folgenden Bilder, Videos und künstlerischen Installationen ein. Wir kamen mit Namen zeitgenössischer Künstler in Berührung wie Marcel Odenbach, Ilja & Emilia Kabakov (SozArt-Gründer), Komar & Melamid, Erik Bulatov, Boris Mikhailov, Neo Rauch oder Chantal Akerman. Die Fotos in den Schaukästen waren Mitleid erregend, erschreckend bis abstoßend – und vor allem: provozierend. Die Videoinstallation in einem separaten Raum, der das Gefängnis Hohen-Schönhausen als „Gefängnis im Gefängnis“ abbildete, empfand ich als sehr bedrückend. Ebenso die Darstellung des Überwachungsstaates als Labyrinth, in dem es keine Privatsphäre gibt und jeder jeden überwacht! Beeindruckt hat mich besonders ein Bild, das „Freiheit“ darstellte: in kyrillischer Schrift aber auch symbolisch als eine Art Explosion, die freie Sicht zum Himmel zulässt – das, womit man 1989 verbindet: Umbau (Perestrojka) und Durchblick/Klarheit (Glasnost‘). Schließlich sei noch angemerkt, dass das Jahr 1989 zwar für Europa ein sehr bedeutsames ist/war! Für die außereuropäische Welt bedeutet(e) es jedoch keinen generellen Aufbruch zu Demokratie oder Sozialem Fortschritt! Viele Menschen können auch im 21. Jahrhundert von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit nur träumen. TeilnehmerInnen: Trimmal Robert, Hafenscher Christoph, Schubert Gerald, Wurmbrand Max sowie 2 Schülerinnen der HLW Wiener Neustadt. Leitung: Dipl.-Päd. Mag. Silvia Lanz
"Die Wurzel Jesse trägt mich" Über 150 Eltern, Schüler und Lehrer sind der Einladung unseres Pastoralteams zur diesjährigen Adventbesinnung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein gefolgt. Wir danken für die Vorbereitungsarbeit! Hier geht's weiter zu den Fotos!
24.5.1945 - 20.12.2009Unsere Schulgemeinschaft trauert um OStR Pater Johannes Buchebner, Prof. i. R., der am Abend des 20. Dezember dieses Jahres während seines 65. Lebensjahres überraschend von uns gegangen ist. Wie kaum ein anderer hat P. Buchebner - Buchi, wie er oft im Vertrauen genannt wurde - mit seinem langjährigen Einsatz und seiner Liebe zu den jungen Menschen, die er für die Musik und für Gott zu begeistern vermochte, dieses Gymnasium geprägt. Wir begleiten ihn mit unserem Gebet. Parte der Redemptoristengemeinschaft
Handball EM der Männer in der Arena Nova im Jänner 2010 Unsere Schülerinnen haben sich dafür qualifiziert, die EM-Teilnehmer des Spiels Ungarn vs. Frankreich auf das Spielfeld in der Arena Nova begleiten zu dürfen. Hier geht's weiter zu den Bildern!
Danke! Am diesjährigen Aschermittwoch gab es im Speisesaal unserer Schule ein besonderes Buffet, dessen Einnahmen den Menschen der Erdbebenregion von Haiti zugute kommen werden. Ein herzliches Vergeltsgott allen Helfern und Spendern!